Aktuelles

Bei Krebs Informationen finden: Dr. med. Friedrich Overkamp im Interview

Die Erfahrung zeigt: Je mehr sich Patienten über ihre Erkrankung schlau machen, desto leichter fallen ihnen viele schwierige Entscheidungen während der Behandlung. Aber wie erkennt man bei Krebs Informationen, die auch wirklich helfen – und vor allem auch stimmen? Der...

Das Leben mit einer Krebserkrankung wirft viele Fragen auf und bringt neue Herausforderungen für den Alltag mit sich. Deswegen finden Sie an dieser Stelle aktuelle Neuigkeiten aus der Medizin sowie Interviews und Tipps von Experten und Betroffenen.

Bewegung und Sport bei Krebs

Bewegung und Sport bei Krebs

Körperliche Aktivität unterstützt die Krebstherapie Eine Krebsbehandlung und Bewegung - schließt sich das nicht von vornherein gegenseitig aus? Sind nicht Schonung und Ruhe viel besser geeignet, um die Heilung des Körpers zu unterstützen? Die Antwort lautet: Nein, im...

mehr lesen

Wo befinde ich mich:

[wpseo_breadcrumb]

Corona-Virus: Das ist wichtig für Krebspatienten

Corona-Virus und Krebs: Das müssen Patienten wissen

Was ist das Corona-Virus und worauf müssen Krebspatienten besonders achten? - Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung durch Brustkrebsdeutschland e.V. - Das neuartige Corona-Virus bestimmt in einem nie dagewesenen Ausmaß den Alltag auf...
Frau beim Psychoonkologen

Kraftspendende Psychoonkologen

Speziell geschulte Experten bieten psychologische Unterstützung bei Krebs Als Silvia D. die Diagnose „Krebs“ erhielt, schien ihr Kopf zuerst wie leergefegt. Kurz darauf meldete sich zum ersten Mal die Angst. Krebs. Wie sollte sie damit umgehen? Zu ihrem Glück wusste...
Frau besucht Mann am Krankenbett

10 Tipps für den Krankenhausaufenthalt

Gut vorbereitet auf den Klinikaufenthalt während der Krebsbehandlung Während einer Krebsbehandlung steht in den meisten Fällen ein Krankenhausaufenthalt an. Die Gründe dafür sind vielfältig. Es muss sich dabei nicht gleich um eine Operation handeln. Beispielsweise...
Sonnenschutz für Krebspatienten

Sonnenschutz für Krebspatienten

Vor allem bei einer Strahlen- oder Chemotherapie ist Sonnenschutz unverzichtbar Sonnenlicht ist wichtig für das Wohlbefinden, verbessert die Stimmung und regt die Produktion des wichtigen Vitamin D an. Dazu wird den meisten Krebspatienten empfohlen, sich regelmäßig im...

mehr lesen
10 Tipps für den Krankenhausaufenthalt

10 Tipps für den Krankenhausaufenthalt

Gut vorbereitet auf den Klinikaufenthalt während der Krebsbehandlung Während einer Krebsbehandlung steht in den meisten Fällen ein Krankenhausaufenthalt an. Die Gründe dafür sind vielfältig. Es muss sich dabei nicht gleich um eine Operation handeln. Beispielsweise...

mehr lesen
Die onkologische Reha

Die onkologische Reha

Warum Sie sich dazu beraten lassen sollten Wie schon die Behandlung wird auch eine onkologische Rehabilitation , meist kurz Reha genannt, genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Das Ziel der onkologischen Reha ist es, Funktions- und Fähigkeitsstörungen, die durch...

mehr lesen
Selbstbestimmt leben mit Krebs

Selbstbestimmt leben mit Krebs

Selbständigkeit trotz Krankheit bewahren Sobald die Diagnose „Krebs“ feststeht, ändert sich die gesamte Lebensplanung für die kommenden Wochen und Monate. Plötzlich steckt man mittendrin in den notwendigen Abläufen: Durchgetaktete Untersuchungen, um den Verdacht zu...

mehr lesen
Gut leben nach dem Krebs

Gut leben nach dem Krebs

Die Krebsbehandlung ist abgeschlossen – und jetzt? Nach der kräftezehrenden Therapie kommt schließlich der erlösende Befund: Die Krebsbehandlung ist abgeschlossen. Nach Wochen und Monaten geht es nun darum, das Leben nach dem Krebs vorzubereiten und anzugehen. Dabei...

mehr lesen