Aktuelles
Das Leben mit einer Krebserkrankung wirft viele Fragen auf und bringt neue Herausforderungen für den Alltag mit sich. Deswegen finden Sie an dieser Stelle aktuelle Neuigkeiten aus der Medizin sowie Interviews und Tipps von Experten und Betroffenen.
Rückenmarksnahe / Intrathekale Schmerztherapie als potente Option der Schmerzbehandlung
Mehr Lebensqualität für Krebspatienten durch weniger Schmerzen Vor allem chronische, also ständige Schmerzen sollen stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit getragen werden, denn: Allein in Deutschland leiden mehrere Millionen Menschen an bleibenden Schmerzen – und...
Bewegung und Sport bei Krebs
Körperliche Aktivität unterstützt die Krebstherapie Eine Krebsbehandlung und Bewegung - schließt sich das nicht von vornherein gegenseitig aus? Sind nicht Schonung und Ruhe viel besser geeignet, um die Heilung des Körpers zu unterstützen? Die Antwort lautet: Nein, im...
Diagnose Eierstockkrebs? Über die Krankheit sprechen
Mein Krebs, mein Weg im Gespräch mit Prof. Dr. Jalid Sehouli (Charité Berlin) Wenige Worte verändern das Leben in so kurzer Zeit so radikal wie „Sie haben Krebs“. Die Nachricht ist immer erschreckend, auch wenn die Krankheit in den meisten Fällen kein Todesurteil mehr...
Corona-Virus und Krebs: Das müssen Patienten wissen
Was ist das Corona-Virus und worauf müssen Krebspatienten besonders achten? - Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung durch Brustkrebsdeutschland e.V. - Das neuartige Corona-Virus bestimmt in einem nie dagewesenen Ausmaß den Alltag auf...
Gemeinsam stark: Krebs-Forum und Selbsthilfegruppe
Hilfe und Unterstützung finden – als Patient und Angehöriger Viele Krebspatienten haben gegenüber ihren engsten Vertrauten Hemmungen oder Probleme, ihre Gefühle richtig zu vermitteln oder sich zu öffnen. Sie möchten zwar über ihre Gefühle, Ängste und Wünsche sprechen,...
Sonnenschutz für Krebspatienten
Vor allem bei einer Strahlen- oder Chemotherapie ist Sonnenschutz unverzichtbar Sonnenlicht ist wichtig für das Wohlbefinden, verbessert die Stimmung und regt die Produktion des wichtigen Vitamin D an. Dazu wird den meisten Krebspatienten empfohlen, sich regelmäßig im...
10 Tipps für den Krankenhausaufenthalt
Gut vorbereitet auf den Klinikaufenthalt während der Krebsbehandlung Während einer Krebsbehandlung steht in den meisten Fällen ein Krankenhausaufenthalt an. Die Gründe dafür sind vielfältig. Es muss sich dabei nicht gleich um eine Operation handeln. Beispielsweise...
Die onkologische Reha
Warum Sie sich dazu beraten lassen sollten Wie schon die Behandlung wird auch eine onkologische Rehabilitation , meist kurz Reha genannt, genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Das Ziel der onkologischen Reha ist es, Funktions- und Fähigkeitsstörungen, die durch...
Selbstbestimmt leben mit Krebs
Selbständigkeit trotz Krankheit bewahren Sobald die Diagnose „Krebs“ feststeht, ändert sich die gesamte Lebensplanung für die kommenden Wochen und Monate. Plötzlich steckt man mittendrin in den notwendigen Abläufen: Durchgetaktete Untersuchungen, um den Verdacht zu...
Gut leben nach dem Krebs
Die Krebsbehandlung ist abgeschlossen – und jetzt? Nach der kräftezehrenden Therapie kommt schließlich der erlösende Befund: Die Krebsbehandlung ist abgeschlossen. Nach Wochen und Monaten geht es nun darum, das Leben nach dem Krebs vorzubereiten und anzugehen. Dabei...