Aktuelles
Das Leben mit einer Krebserkrankung wirft viele Fragen auf und bringt neue Herausforderungen für den Alltag mit sich. Deswegen finden Sie an dieser Stelle aktuelle Neuigkeiten aus der Medizin sowie Interviews und Tipps von Experten und Betroffenen.
Von Betroffenen für Betroffene: Das Buch „Bauchgefühle – Leben aus Leidenschaft“
Eine gute Krebsbehandlung hat heute auch immer die Lebensqualität der Betroffenen im Blick. Dafür gibt es unterstützende Maßnahmen, sogenannte Supportivtherapien, die Beschwerden der Krankheit und Nebenwirkungen der Behandlung lindern und den PatientInnen zu einem...
Supportive Therapien bei Krebs: Dr. med. Friedrich Overkamp im Interview
Beim Stichwort „Krebs“ denken die meisten Menschen an die Nebenwirkungen der bekanntesten Behandlungsformen, wie der Chemo- oder Strahlentherapie. Viel zu selten spricht man über die Möglichkeiten der modernen Medizin. Mit unterstützenden Behandlungen, sogenannten...
Diagnose Brustkrebs: Mit Schlagfertigkeit gegen die Angst
Mein Krebs, mein Weg im Gespräch mit Nicole Staudinger Als Bestseller-Autorin Nicole Staudinger mit 32 Jahren von ihrer Brustkrebsdiagnose erfuhr, war sie da: Die Angst! Gerade hatte sich die Mutter von zwei Kindern mit „Schlagfertigkeitsseminaren für Frauen“...
Krebsbehandlung heute: Dr. med. Friedrich Overkamp im Interview
Die Behandlung von Krebs hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Das weiß kaum jemand so gut wie der Onkologe Dr. med. Friedrich Overkamp. Mehr als 25.000 Krebspatienten hat er an Kliniken und in eigener Praxis durch ihre Therapie begleitet. Heute macht...
Seelsorge am Telefon
Hilfe, wenn sonst niemand zum Reden da ist Jeder geht anders mit der Diagnose „Krebs“ um. Eine „richtige“ oder „beste“ Reaktion darauf gibt es nicht. Mancher braucht etwas länger, um sich mit der veränderten Lebenssituation auseinanderzusetzen, anderen gelingt dies...
Kraftspendende Psychoonkologen
Speziell geschulte Experten bieten psychologische Unterstützung bei Krebs Als Silvia D. die Diagnose „Krebs“ erhielt, schien ihr Kopf zuerst wie leergefegt. Kurz darauf meldete sich zum ersten Mal die Angst. Krebs. Wie sollte sie damit umgehen? Zu ihrem Glück wusste...
Arzt-Patienten-Beziehung: Warum sie so wichtig ist
Eine Krebsbehandlung profitiert von Vertrauen Die Beziehung zwischen Patient und Arzt ist entscheidend im Kampf gegen den Krebs. Vertrauen ist ein wichtiger Grundbaustein jeder Behandlung. Je offener und konstruktiver sich beide auf Augenhöhe über die...
Cannabis gegen Schmerzen bei Krebs
Wenn Nebenwirkungen bei der Krebsbehandlung, wie zum Beispiel Schmerzen, auftreten, wünschen sich die Betroffenen schnelle Linderung. Könnten Präparate mit Cannabis da eine Hilfe sein? Vor allem die mediale Aufmerksamkeit gibt Hoffnung, wirft aber gleichzeitig auch...
Hautpflege bei Krebs
Mit der richtigen Hautpflege lassen sich Begleiterscheinungen während und nach der Krebstherapie lindern Eine gute Hautpflege bei Krebs ist wichtig für das Wohlbefinden während und nach der Behandlungszeit, besonders bei Chemotherapien und Bestrahlungen. Nicht nur,...
Fasten gegen Krebs
Ist Fasten während einer Chemotherapie sinnvoll? Fasten hat einen guten Ruf, wenn es um die Auswirkungen auf die Gesundheit geht. Auch in der Krebsforschung haben Wissenschaftler Hinweise gefunden, dass zeitlich begrenztes Fasten vor und während einer Chemotherapie...